1

St. Agatha Krankenhaus Köln

„Tradition trifft moderne Pflege“
Visit Site Vorteile – Kompetenz, Fürsorge, Herzlichkeit
Arten der Behandlung – Ganzheitliche Betreuung, Notfallversorgung, Fachkompetenz
Dienstleistungen – Grundversorgung, Pflege, Beratung
Unsere Tradition und Werte
Als christlich-caritative Einrichtung blickt unser Krankenhaus auf über 100 Jahre Geschichte als „Veedels-Klinik“ im Kölner Norden zurück. Unter dem Schutz der hl. Agatha leiten uns bis heute Werte wie Wertschätzung, Respekt, Fürsorge und christliche Nächstenliebe in unserer täglichen Arbeit. Diese Prinzipien prägen unsere Arbeit und stehen für höchste fachliche Kompetenz und empathische Betreuung.
Unsere Mission und Qualität
Unser Engagement gilt der umfassenden Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Wir vereinen moderne Behandlungsmethoden aus den Bereichen der seelischen Gesundheit, Pflege, Management und Sozialarbeit. Die Qualität unserer Leistungen liegt uns besonders am Herzen. Daher orientieren wir uns stets an den neuesten, anerkannten Qualitätsstandards und verbessern kontinuierlich unsere Abläufe und Prozesse.
Unsere Stärken und Auszeichnungen
Das St. Agatha Krankenhaus in Köln ist ein spezialisiertes Veedels-Krankenhaus für die Grundversorgung mit einem besonderen Fokus auf eine persönliche, herzliche Atmosphäre. Dies wird durch unsere Größe und unser engagiertes Team ermöglicht. Seit einigen Jahren zählen wir zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und erreichten 2022 erneut den ersten Platz in der Kategorie 150-300 Betten. Diese Auszeichnung belegt die hervorragende Leistung unseres Hauses in der unabhängigen Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ des FAZ-Instituts und des Hamburger Faktenkontors.
Als christlich-caritative Einrichtung blickt unser Krankenhaus auf über 100 Jahre Geschichte als „Veedels-Klinik“ im Kölner Norden zurück. Unter dem Schutz der hl. Agatha leiten uns bis heute Werte wie Wertschätzung, Respekt, Fürsorge und christliche Nächstenliebe in unserer täglichen Arbeit. Diese Prinzipien prägen unsere Arbeit und stehen für höchste fachliche Kompetenz und empathische Betreuung.
Unsere Mission und Qualität
Unser Engagement gilt der umfassenden Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Wir vereinen moderne Behandlungsmethoden aus den Bereichen der seelischen Gesundheit, Pflege, Management und Sozialarbeit. Die Qualität unserer Leistungen liegt uns besonders am Herzen. Daher orientieren wir uns stets an den neuesten, anerkannten Qualitätsstandards und verbessern kontinuierlich unsere Abläufe und Prozesse.
Unsere Stärken und Auszeichnungen
Das St. Agatha Krankenhaus in Köln ist ein spezialisiertes Veedels-Krankenhaus für die Grundversorgung mit einem besonderen Fokus auf eine persönliche, herzliche Atmosphäre. Dies wird durch unsere Größe und unser engagiertes Team ermöglicht. Seit einigen Jahren zählen wir zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und erreichten 2022 erneut den ersten Platz in der Kategorie 150-300 Betten. Diese Auszeichnung belegt die hervorragende Leistung unseres Hauses in der unabhängigen Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ des FAZ-Instituts und des Hamburger Faktenkontors.
Pros
Persönliche und herzliche Atmosphäre.
Wiederholte Auszeichnung als eines der besten Krankenhäuser in Deutschland.
Cons
Eingeschränkte Kapazität aufgrund der Größe.
Fokussierung auf Basisversorgung kann spezialisierte Behandlungen limitieren.
2

Blaues Kreuz Köln e.V.

“Gemeinsam stark gegen Sucht”
Visit Site Vorteile – Erfahrene Unterstützung, Überkonfessionell, Persönlicher Austausch
Arten der Behandlung – Selbsthilfegruppen, Therapeutische Beratung, Angehörigenarbeit
Dienstleistungen – Beratung, Kontaktvermittlung, Nachsorge
Wer sind wir?
Seit über einem Jahrhundert engagiert sich das Blaue Kreuz in Köln für Menschen, die von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit betroffen sind, sowie deren Angehörige. Als christlich geprägter, gemeinnütziger Verein bieten wir vielfältige Unterstützung auf dem Weg zu einem suchtfreien Leben an. Unsere Hilfe ist überkonfessionell und unabhängig von religiösen Zugehörigkeiten.
Viele von uns haben durch diese Unterstützung ihren eigenen Weg gefunden.
Für Angehörige von Suchtkranken halten wir dienstags in Köln und Wesseling spezielle Gruppenangebote bereit.
Wie können Sie uns kennenlernen?
Wir laden Betroffene, Angehörige und andere Interessierte herzlich zu unseren wöchentlichen offenen Selbsthilfegruppen des Blauen Kreuzes Köln ein. Diese Treffen bieten eine Plattform zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung.
Welche Ziele verfolgen wir?
Unsere persönliche Abstinenz erleben wir als wertvollen und nachhaltigen Gewinn für unser Leben, den wir mit anderen teilen möchten.
Für Angehörige von Suchtkranken bieten wir dienstags in Köln eine eigene Gruppe an. Hier können sie sich mit anderen Angehörigen austauschen, ihre Sorgen und Probleme besprechen und lernen, wie sie besser mit der Sucht ihrer Angehörigen umgehen können. Unser Ziel ist es, den Angehörigen zu helfen, ihre Situation besser zu verstehen und zu bewältigen.
Seit über einem Jahrhundert engagiert sich das Blaue Kreuz in Köln für Menschen, die von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit betroffen sind, sowie deren Angehörige. Als christlich geprägter, gemeinnütziger Verein bieten wir vielfältige Unterstützung auf dem Weg zu einem suchtfreien Leben an. Unsere Hilfe ist überkonfessionell und unabhängig von religiösen Zugehörigkeiten.
Viele von uns haben durch diese Unterstützung ihren eigenen Weg gefunden.
Für Angehörige von Suchtkranken halten wir dienstags in Köln und Wesseling spezielle Gruppenangebote bereit.
Wie können Sie uns kennenlernen?
Wir laden Betroffene, Angehörige und andere Interessierte herzlich zu unseren wöchentlichen offenen Selbsthilfegruppen des Blauen Kreuzes Köln ein. Diese Treffen bieten eine Plattform zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung.
Welche Ziele verfolgen wir?
Unsere persönliche Abstinenz erleben wir als wertvollen und nachhaltigen Gewinn für unser Leben, den wir mit anderen teilen möchten.
Für Angehörige von Suchtkranken bieten wir dienstags in Köln eine eigene Gruppe an. Hier können sie sich mit anderen Angehörigen austauschen, ihre Sorgen und Probleme besprechen und lernen, wie sie besser mit der Sucht ihrer Angehörigen umgehen können. Unser Ziel ist es, den Angehörigen zu helfen, ihre Situation besser zu verstehen und zu bewältigen.
Pros
Überkonfessionelle und integrative Unterstützung
Spezielle Gruppenangebote für Angehörige
Cons
Begrenzte Verfügbarkeit der Gruppen auf bestimmte Tage
Abhängigkeit von den verfügbaren Ressourcen und Fachpersonal
3

MEDIAN

„Kompetente Hilfe für ein freies Leben“
Visit Site Vorteile – Kostenlose Beratung, Schnelle Bearbeitung, Mehrsprachige Beratung
Arten der Behandlung – Ambulante Maßnahmen, Teilstationäre Angebote, Stationäre Therapie
Dienstleistungen – Fachliche Hilfe, Beratung, Selbsthilfegruppen
Willkommen in unserem Suchtberatungszentrum am Kölner Neumarkt
In unserem zentral gelegenen Suchtberatungszentrum in Köln Neumarkt bieten wir umfassende Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen zu den Themen riskanter, schädlicher und abhängiger Konsum von Alkohol, Drogen und anderen Substanzen an. Zusätzlich beraten wir bei pathologischem Glücksspiel, Internetabhängigkeit und psychosomatischen Erkrankungen.
Ihre Anlaufstelle bei uns:
Bei Unsicherheiten zu Ihrem eigenen Verhalten oder dessen Bewältigung
Für Betroffene auf der Suche nach Informationen und Unterstützung
Für alle Fragen rund um das Thema Sucht
Unsere Suchtberatung umfasst:
Kostenlose Beratung zu psychosomatischer oder Suchtrehabilitation
Flexible Termine
Enge Zusammenarbeit mit Fachärzten
Schnelle Erstellung von Sozialberichten für die Suchtrehabilitation ohne Mindestanzahl an Terminen
Gegebenenfalls Kontaktvermittlung zu Kliniken oder häuslicher Versorgung
Nachsorge nach einer Entwöhnungsbehandlung
Beratungsgespräche auch in Englisch, Französisch und Russisch verfügbar
In unserem zentral gelegenen Suchtberatungszentrum in Köln Neumarkt bieten wir umfassende Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen zu den Themen riskanter, schädlicher und abhängiger Konsum von Alkohol, Drogen und anderen Substanzen an. Zusätzlich beraten wir bei pathologischem Glücksspiel, Internetabhängigkeit und psychosomatischen Erkrankungen.
Ihre Anlaufstelle bei uns:
Bei Unsicherheiten zu Ihrem eigenen Verhalten oder dessen Bewältigung
Für Betroffene auf der Suche nach Informationen und Unterstützung
Für alle Fragen rund um das Thema Sucht
Unsere Suchtberatung umfasst:
Kostenlose Beratung zu psychosomatischer oder Suchtrehabilitation
Flexible Termine
Enge Zusammenarbeit mit Fachärzten
Schnelle Erstellung von Sozialberichten für die Suchtrehabilitation ohne Mindestanzahl an Terminen
Gegebenenfalls Kontaktvermittlung zu Kliniken oder häuslicher Versorgung
Nachsorge nach einer Entwöhnungsbehandlung
Beratungsgespräche auch in Englisch, Französisch und Russisch verfügbar
Pros
Schnelle Erstellung von Sozialberichten
Mehrsprachige Beratung
Cons
Kein Angebot für sofortige Notfälle
Mögliche Wartezeiten bei der Terminvergabe