Übersicht über Reha-Zentren in Frankfurt

admin

1

die Fleckenbühler | Haus Frankfurt

“Gemeinsam stark für ein suchtfreies Leben”
Visit Site
Vorteile – Erfolgsgeschichten, Bio-Hof, Jugendhilfe
Arten der Behandlung – Individuelle Betreuung, nachhaltige Hilfe, ganzheitliche Therapie
Dienstleistungen – Beratung, Unterstützung, Prävention
Unsere offene Gemeinschaft für dauerhaftes Leben

Wir sind eine einladende und entschlossen nüchterne Gemeinschaft. Unser Ansatz ist klar: Wir nehmen Menschen mit Suchtproblemen aus allen Lebenslagen sofort auf und unterstützen sie dabei, ein dauerhaft suchtfreies und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Doch die Fleckenbühler bieten noch mehr: Hunderte faszinierende Erfolgsgeschichten, ein Bio-Bauernhof in der Nähe von Marburg, sowie ein Kindergarten und eine Jugendhilfeeinrichtung im Schwalm-Eder-Kreis. Unser unverwechselbares Konzept und unsere strukturierte Organisation zeichnen uns aus.
Hier finden Sie alles Wissenswerte zu unserer Geschichte, den relevanten Kontakten für Ihre Anfragen, organisatorischen Details und unseren Veranstaltungen
Pros
Sofortige Aufnahme aus jeder Lebenssituation
Ganzheitliches Konzept mit vielfältigen Angeboten
Cons
Eingeschränkte Verfügbarkeit außerhalb der Region
Mögliche Wartezeiten für die Aufnahme

die Fleckenbühler | Haus Frankfurt

Visit Site

2

Malteser Suchthilfe Frankfurt

“Professionelle Betreuung, individueller Ansatz”
Visit Site
Vorteile – Erfahrenes Team, interdisziplinärer Ansatz, Zugänglichkeit der Hilfe
Arten der Behandlung – Ersatztherapie, psychiatrische Hilfe, Suchtbehandlung
Dienstleistungen – Mobile Ambulanzen, mobile medizinische Versorgung, Behandlung von Wundheilungsstörungen
Abhängigkeit zeigt viele Gesichter

Unsere Patienten reichen von erfolgreichen Abteilungsleitern, die eine Ersatztherapie wie Insulin für Diabetiker benötigen, bis hin zu extrem abhängigen Menschen, die dringend Überlebenshilfe brauchen. Wir sind überzeugt, dass unsere Erhaltungsstrategie zur Situation des Patienten passen muss, um Ressourcen neu zu entdecken und zu aktivieren.

Teamarbeit und interdisziplinärer Ansatz

In unserem engagierten und erfahrenen Team von über 25 Mitarbeitenden können wir durch koordinierte interdisziplinäre Zusammenarbeit und gutes Netzwerkmanagement die verschiedenen Herausforderungen bei der Behandlung schwerer Abhängigkeiten effizient meistern.

Zugang für Patienten mit schweren Abhängigkeiten

Zusammen mit unserem Team von Psychiatern, Suchtmedizinern und medizinischen Fachkräften kümmern wir uns um hilfsbedürftige Menschen. Mit unserem Notdienst im Frankfurter Bahnhofsviertel und unserer mobilen medizinischen Betreuung auf der Straße erreichen wir auch die schwersten Abhängigen, die den Weg zur regulären medizinischen Versorgung nicht finden. In unseren beiden Substitutionsmobilen übernehmen wir neben der Suchthilfe auch die psychiatrische und allgemeinmedizinische Mitversorgung der Patienten, einschließlich der Behandlung von Wundheilungsstörungen, sowie unsere bedarfsorientierten Aufgaben. Wir bieten auch das passende Behandlungskonzept für sozial integrierte Patienten mit opioidabhängigkeit
Pros
Individualisierte Betreuung jedes Patienten
Zugang zur Hilfe für schwerste Fälle
Cons
Begrenzte Ressourcen für regelmäßige medizinische Überwachung
Zusätzlicher Aufwand, um alle hilfsbedürftigen Patienten zu erreich

Malteser Suchthilfe Frankfurt

Visit Site

3

Guttempler-Sozialwerke e.V

“Professionelle Betreuung, individueller Ansatz”
Visit Site
Vorteile – Individuelle Förderung, persönliche Entwicklung, umfassende Unterstützung
Arten der Behandlung – Abstinenzorientierte Wohnform, therapeutische Begleitung, soziale Nachsorge
Dienstleistungen – Beratung, Betreuung, Unterstützung
Einführung und Geschichte

Der Träger, das Guttempler-Sozialwerk e.V., wurde im Jahr 1971 in Frankfurt am Main ins Leben gerufen. Die sozialtherapeutische Nachsorge eröffnete 1972 ihre Türen in der Röderichstraße im Stadtteil Frankfurt-Rödelheim.

Unterstützung und Angebote

Hier erhalten suchtkranke Frauen und Männer sowie ihre Angehörigen und Familien umfassende Unterstützung auf dem Weg zu einem abstinenten und selbstbestimmten Leben. Die Hilfsangebote fördern die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Unser Angebot richtet sich an Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen, Nationalitäten und gesellschaftlicher Schichten.

Wohnform und Standort

Die sozialtherapeutische Nachsorge bietet eine besondere Wohnform in einem denkmalgeschützten Jugendstilgebäude. Die Frankfurter Innenstadt und die Umgebung sind dank der guten Verkehrsanbindung schnell erreichbar. Frankfurt am Main ist eine weltoffene Stadt mit zahlreichen Museen, Theatern, Grünflächen, Parks und einem Stadtwald. Kulturell interessierte Menschen können hier, auch bei kleinem Budget, zahlreiche Veranstaltungen besuchen
Pros
Historisches Jugendstilhaus in zentraler Lage
Vielfältiges kulturelles Angebot in der weltoffenen Stadt Frankfurt
Cons
Eingeschränkte private Räume durch Wohnform
Eventuell höhere Kosten im Vergleich zu anderen Einrichtungen

Guttempler-Sozialwerke e.V

Visit Site

4

Evangelische Suchtberatung

„Gemeinsam für eine bessere Zukunft“
Visit Site
Vorteile – Expertise, Vielseitigkeit, Engagement
Arten der Behandlung – Beratung, Therapie, Unterstützung
Dienstleistungen – Familienberatung, Suchtberatung, Schuldenberatung
Evangelischer Regionalverband: Unser Engagement

Als Evangelischer Regionalverband vereinen wir die evangelischen Kirchengemeinden und das Evangelische Stadtdekanat in Frankfurt und Offenbach. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe und Wohlfahrt betreiben wir vielfältige soziale und Bildungseinrichtungen für die Menschen in beiden Städten. Im Fachbereich I bündeln wir die evangelischen Bildungseinrichtungen, Jugendhilfeeinrichtungen und Beratungseinrichtungen, um umfassende Unterstützung zu bieten.

Langjährige Unterstützung in Krisensituationen


Seit über 55 Jahren unterstützen wir Menschen in persönlichen Krisen, Not- und Konfliktsituationen. Unser Ziel ist es, den Bewohnern Frankfurts zu ermöglichen, ein selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft zu führen. Diese Mission entspricht unserem christlichen Leitbild, das solidarisches Zusammenleben, persönliche Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe fördert und im Einklang mit der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach steht.

Vielfältige Beratungsangebote und Expertise

Unsere Beratungsangebote sind für alle Stadtbewohner offen. In unseren kostenfreien und unabhängigen Beratungsstellen bieten wir Unterstützung ohne Rücksicht auf Status, Religion, Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung. Unsere drei Beratungszentren in Eschersheim, Höchst und Offenbach bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen: Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung, Paar- und Lebensberatung, Sozialberatung im Bereich Migration und Flucht, Suchtberatung (mit Fokus auf Alkohol- und Glücksspielsucht) sowie Schuldenberatung. Außerdem bieten wir Sozialberatung in fünf Großunterkünften für Geflüchtete an. Über 50 Mitarbeitende mit Fachkenntnissen in Psychologie, Pädagogik und Politik, ergänzt durch weitere therapeutische Qualifikationen, sowie ehrenamtliche Helfer unterstützen unsere Arbeit.
Pros
Kostenfreie Beratung für alle Menschen
Breites Angebot an spezialisierten Beratungsdiensten
Cons
Große Anzahl an Mitarbeitenden kann persönliche Betreuung erschweren
Eingeschränkte Verfügbarkeit in einigen Stadtteilen

Evangelische Suchtberatung

Visit Site

5

SHG akzeptanz

„Gemeinsam stark – Unterstützung finden“
Visit Site
Vorteile – Solidarität, Verständnis, Unterstützung
Arten der Behandlung – Gruppenarbeit, individuelle Förderung, regelmäßige Gespräche
Dienstleistungen – Online-Meetings, persönliche Gespräche, Workshops
Unsere Selbsthilfegruppe

Unsere Selbsthilfegruppe besteht seit dem 28. April 2003. Die Gründungsidee entstand während der Therapie der beiden Initiatoren in den Kliniken Wied. Seit Januar 2021 sind wir als Begegnungsgruppe dem Suchthilfeverband “Blaues Kreuz” beigetreten.Während der Corona-Pandemie, als Präsenz-Gruppen nicht möglich waren, haben wir ein Online-Meeting eingeführt. Dieses wurde so gut angenommen, dass es nun parallel zu unseren Präsenztreffen fortgeführt wird.

Unser Programm

Unser Ziel ist es, die persönliche Situation jedes Einzelnen zu verbessern, seine Fähigkeiten zu stärken und weiterzuentwickeln.

Unser Konzept

Wir arbeiten ohne professionelle Leitung. Die Struktur unserer Treffen orientiert sich an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer. Unser Ansatz basiert auf einem wöchentlichen, gemeinsamen und gleichberechtigten Gespräch. Probleme jeder Größe finden bei uns Platz und werden von der Gruppe akzeptiert. In dieser geschützten Umgebung können sich die Teilnehmer von den täglichen Belastungen zurückziehen. Durch die geteilte Betroffenheit entsteht Solidarität, Verständnis und gegenseitige Unterstützung. Dies fördert vertrauensvolle Beziehungen innerhalb der Gruppe und stärkt das Selbstwertgefühl, was zu verbesserten sozialen Beziehungen außerhalb der Gruppe und einer erfolgreichen Abstinenz beiträgt.Vor dem ersten Besuch der Gruppe besteht auf Wunsch die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs.
Pros
Flexibles Format mit Präsenz- und Online-Optionen.
Individuelle und geschützte Unterstützung in der Gruppe.
Cons
Keine professionelle Leitung verfügbar.
Bedarf an persönlichem Gespräch vor dem ersten Besuch.

SHG akzeptanz

Visit Site
An admin